top of page

Sie suchen? Wir finden.

Fragen und Antworten rund um die Mobilfunkantenne

Weshalb braucht es Antennen in Wohngebieten?

Die Mobilfunkantennen müssen dort stehen, wo die Nutzer sind. Das heisst, die Antennen werden so gebaut, dass sie die Nachfrage abdecken. Das Netz der Mobilfunkantennen ermöglicht es überall und zu jederzeit zu telefonieren sowie Daten zu senden und zu empfangen.

Es steht bereits eine Antenne in der Nähe, weshalb braucht es noch weitere?

Eine Mobilfunkantenne hat ihre Leistungsgrenzen. Sie kann also nur ein gewisses Gebiet und eine gewisse Anzahl Nutzer versorgen. Je intensiver die Nutzung im Umkreis der Antenne, desto kleiner ist auch ihr Wirkungsfeld. In Städten und grösseren Wohngebieten braucht es daher mehr Antennen als in ländlicher Umgebung mit wenig Nutzern. Der Datenverkehr auf dem Mobilfunknetz hat sich in den letzten Jahren jeweils pro Jahr verdoppelt.

Was ist mit der elektromagnetischen Strahlung?

Handys können keine direkten Signale untereinander austauschen. Um Daten und Sprache zu übertragen braucht es ein Trägermedium, die Mobilfunkantenne. Für das Übertragen der Signale erzeugt sie elektromagnetische Wellen. Dies ist also nicht einfach ein negatives Nebenprodukt, sondern ihre Aufgabe.

Mobilfunkantennen unterliegen jedoch strengen Auflagen des Bundes (NISV). Die elektromagnetische Strahlung einer Antenne liegt weit unter dem Grenzwert, welcher für einen Menschen schädlich sein könnte.

Mehr Informationen über elektromagnetische Strahlung finden Sie unter den folgenden Fachseiten:

 

» Mobilfunk als Elektrosmogquelle

» Handystrahlung - Hintergrundinformation

» Zahlen und Fakten zur Social - Media Nutzung

Welche Vorteile habe ich mit einer Mobilfunkantenne in meiner Nähe?

Die Empfänger- und Sendersignale eines Handys erzeugen ebenfalls elektromagnetische Strahlung. Die Stärke der Strahlung hängt auch mit dem Empfang zusammen. Je besser der Empfang ist, desto niedriger die Leistung und damit die Strahlung des Handys. Mit gutem Empfang muss das Handy nicht auf maximaler Leistung senden.

 

Je mehr Antennen an einem Standort gebaut werden, desto niedriger ist die Strahlung der einzelnen Antennen. Darum wird in der Schweiz das Antennen-Netz engmaschig gebaut, dies hilft die Strahlung abzuschwächen.

T-line-LOGO-TRANSPARENT-LV.png

T-Line GmbH

Gurnigelweg 10

3612 Steffisburg

​

info(at)t-lineschweiz.ch

+41 33 437 18 48

bottom of page